Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

· Aktuelle Meldungen
Eine Vielzahl Ehrenamtlicher der Kreisbereitschaft Ingolstadt hat sich zur Kolonnenfahrt im BRK-Katastrophenschutz-Zentrum eingefunden.
· Aktuelle Meldungen

Täglich bringt das BRK Ingolstadt 168 Schulkinder zur Schule und wieder nach Hause. Damit die Kinder sicher und wohlbehalten ankommen, hat unser Schulfahrdienst-Fahrer Michael gemeinsam mit der Lehrerin der 1. Klasse der Emmi-Böck-Schule und der Kinderbetreuerin der Schulvorbereitungseinrichtung ein Bustraining durchgeführt.

Unsere kleinen Fahrgäste haben dabei gelernt, wie wichtig es ist, geordnet ein- und auszusteigen, um Verletzungen zu vermeiden. Gerade im hektischen Berufsverkehr ist es wichtig, die anderen Verkehrsteilnehmer im Blick zu behalten.

Auch Unfallgefahren und…

· Aktuelle Meldungen

Der BRK-Kreisverband Ingolstadt begrüßt dieses Jahr mit Freude 7 neue Notfallsanitäter-Azubis in seinen Reihen. Zum Ausbildungsstart durften die Schüler heute in die Stadthalle nach Fürth zum Starttag des Bayerischen Roten Kreuzes.

Begleitet wurden die Schüler vom stellvertretenden Schulleiter der Berufsschule in Burghausen und einem Vertreter vom Ingolstädter Ausbildungsteam. Vor Ort gabs Ausstellungen, Vorträge und natürlich die Gelegenheit zum Austausch mit über 1.000 erschienenen BRK-Azubis.

· Aktuelle Meldungen

In fast jedem dritten Haushalt in Deutschland leben ältere Menschen und das häufig allein. Das Privileg lange und sicher in den eigenen vier Wänden wohnen zu bleiben, kann mit dem Hausnotruf des BRK gewährleistet werden.

Mit „Hilfe auf Knopfdruck“ ist immer jemand zur Stelle – ob für ein kurzes „Wieder-auf-die-Beine-kommen“ bei einem Sturz bis hin zum medizinischen Notfall.

Das BRK schenkt Ihnen bei Abschluss eines Vertrags in der Zeit von 9. Oktober 2023 bis 19. November 2023 die ersten 4 Wochen. Anmeldung auf www.hausnotruf.bayern

· Aktuelle Meldungen

Am Sonntag stand für unsere ehrenamtlichen Helfer der Sanitätsdienst im Audi Sportpark auf dem Programm. Beim Spiel zwischen dem FC Ingolstadt 04 und dem SSV Jahn Regensburg waren sie vor Ort, um für die Sicherheit der Fans und Spieler zu sorgen.

Mit stolzen 25 Sanitätern und zwei Notärzten war die Truppe bestens gerüstet, um jede Herausforderung zu meistern.

Was diesen Einsatz besonders machte, ist die Tatsache, dass einige der Sanitäter am Sonntagmorgen ihre Grundausbildung zum Sanitäter erfolgreich abgeschlossen haben.

· Aktuelle Meldungen

Nach 12 Tagen und 958 geleisteten Helferstunden ist das diesjährige Herbstvolksfest auch für uns abgeschlossen.

Unsere Sanitätsdienst war zu den Öffnungszeiten durchgehend im Einsatz und hat insgesamt 74 Versorgungen durchgeführt:
- 32 Wundversorgungen
- 5 Prellungen/Stauchungen
- 1 Verdacht auf Fraktur
- 14 internistische Fälle
- 8 Alkohol Intoxikation
- 5 Insektenstiche
- 9 sonstige (z.B. Blasenpflaster)

In zwei Situationen konnten unsere Sanitäter erfolgreich reanimieren.

Insgesamt wurden 7 Personen sicher mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht, und 23 weitere Personen erhielten…

· Aktuelle Meldungen

Das Ausbildungsteam des BRK Ingolstadt hat sich etwas ganz Besonderes für die Azubis ausgedacht und einen spannenden Praxistag veranstaltet. Es war eine großartige Gelegenheit, sich gegenseitig kennenzulernen und einen tieferen Einblick in die Arbeit bei der Rettungswache Ingolstadt zu bekommen.

Die Veranstaltung begann mit dem Kennenlernen der Praxisanleiter und einer Vorstellung der Wachstandorte des BRK Ingolstadt und seinen Aufgaben im Bereich Rettung. Sie umfassen die Land-, Wasser- und Luftrettung.

Aber das war noch nicht alles! Die Azubis aus dem ersten und zweiten Jahr hatten die…

· Aktuelle Meldungen
Hohe Auslastung der Blutspende. Vorherige Terminvereinbarung erforderlich.
· Aktuelle Meldungen

Auf Einladung des Ingolstädter Oberbürgermeisters Christian Scharpf waren Rot-Kreuzler beim Blaulichtempfang der Stadt Ingolstadt.
Beim Empfang im Festsaal des Stadttheaters waren Mitglieder der Bereitschaft, der wasserwachtingolstadt und des Rettungsdienstes vertreten.

· Aktuelle Meldungen

Nach dreijähriger Ausbildung haben unsere vier Ingolstädter Notfallsanitäterschüler ihre Ausbildung erfolgreich beendet. Stolz haben sie ihre Urkunden entgegengenommen.

Die 4.500 Stunden umfassende Ausbildung ist Grundlage für die höchste nichtärztliche Ausbildung im Rettungsdienst, die die Schüler befähigt, im Team mit dem Notarzt, aber auch in vielen Fällen ohne Notarzt, tätig zu sein.

Bei der Abschlussfeier beglückwünschten der neue Leiter Rettungsdienst Dirk Runschke und Tobias Wittmann die vier Kolleginnen und Kollegen: „Wir wünschen Euch viele interessante Einsätze und bitten Euch,…

  • 13 von 80