You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Vor drei Jahren haben unsere Notfallsanitäter-Schüler ihre Ausbildung beim BRK Ingolstadt begonnen. Nun haben sie diese mit Bravour beendet. Wir sind stolz auf die vier frisch gebackenen Notfallsanitäter und gratulieren ihnen ganz herzlich! Zeitgleich ist es der Startschuss für Michael, Florian und Fabienne, für die mit dem heutigen Tag ein neuer Lebensabschnitt beginnt. Der stellvertretende Rettungsdienstleiter Mika Pill begrüßte die Notfallsanitäter-Schüler heute in der Rettungswache und überreichte ihnen BRK-Beutel, gefüllt mit allerhand Material für die Ausbildung. Wir freuen uns über den…
Derzeit läuft in Ingolstadt das Herbstvolksfest light. Das BRK Ingolstadt wird dort in den kommenden beiden Wochen die sanitätsdienstliche Absicherung übernehmen. Zusätzlich ist das BRK täglich mit einer Teststation vor Ort: Freitag + Samstag: 11 - 19 Uhr Alle anderen Tage: 11 - 18 Uhr Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. An den Wochenenden besteht darüber hinaus von 11 bis 18 Uhr die Möglichkeit zur Impfung. Eine Anmeldung zur Corona-Schutzimpfung ist nicht erforderlich.
Dank des herausragenden Engagements der Spenderinnen und Spender ist es gelungen, den noch immer erhöhten Bedarf an Blutkonserven während des Sommers zu decken.
Am Samstag, 18. September 2021 ist unser Mitglied Peter Würtz im Alter von 91 Jahren verstorben. Er war seit April 1949 Mitglied in unserem Kreisverband und hat sich in dieser Zeit sowohl im Hauptamt, als auch im Ehrenamt engagiert, insbesondere als Kreiskolonnenführer. „Wir werden Herrn Peter Würtz ein ehrendes Andenken bewahren.“, Kreisgeschäftsführe Firat Avutan. Und er fügte hinzu: „Unsere Gedanken sind bei seiner Familie.“
10 Einsatzkräfte des BRK Kreisverband Ingolstadt nutzten das Wochenende um ein Training in „besonderen Einsatzlagen“ zu absolvieren. Hierbei wird der sogenannte „Massenanfall von Verletzten/Erkrankten“ trainiert und ein besonderes Augenmerk auf die Gefahren durch Anschläge gelegt. Das Bayerische Zentrum für besondere Einsatzlagen bietet allen Hilfsorganisationen ein professionelles Training in diesem Bereich. Fazit des Tages: Das BRK Ingolstadt war sicher nicht zum letzten Mal dort.
Neben Notfallrettung, Hausnotruf und Fahrdienst, war der BRK Kreisverband Ingolstadt am Wochenende mit Schnelltest-Stationen an verschiedenen Standorten, sowie mit mobilen Impfungen aktiv. Am Samstag und Sonntag übernahm das BRK Ingolstadt dazu die sanitätsdienstliche Absicherung der Fußballspiele des FC Ingolstadt 04. Am Sonntag stand der Ingolstädter Triathlon zusätzlich im Fokus. Insgesamt waren rund 110 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer im Einsatz. Die Ingolstädter Kreisbereitschaft stellte rund 60 Einsatzkräfte. Zusätzlich unterstützten rund zehn Helferinnen und Helfer der JUH, der…
Seit Samstag läuft Kompaktlehrgang "Rettungsschwimmer WRD" mit "Wasserretter". Rettungsschwimmer WRD Modul 1 Notfallmedizin Modul 2 Einsatztraining WRD Modul 3 Fließwasserrettung Modul 4 Regionales Einsatztraining In 9 Tagen erlernen die Teilnehmer der Wasserwacht Ingolstadt, Wasserwacht Gaimersheim, Wasserwacht Mühldorf, Wasserwacht Waldkraiburg und Wasserwacht Berchtesgaden ihr Handwerkzeug für ihren Einsatz im Wasserrettungsdienst.